Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Als Die weyland Hoch-Edelgebohrne Frau, Frau Salome Freysteinin gebohrne Berlichin, Des weyland Hoch-Edelgebohrnen Herrn, Herrn D. Adam Samuel Freysteins, Erb-Herrns auf Tzschornau, Hochfürstl. Sachsen-Weissenfelßl. Hochbetrauten Vice-Cantzlars, und des Gymnasii illustris zu Weißenfelß Inspectoris, Hinterlassene Wittwe, Den 12. Sept. des 1721. Jahres in Gott seeligst verschieden, Und darauf den 16. ejusd. Unter Hochansehl. Leichen-Conduct Beerdiget wurde, Wollte Der Hoch-Seeligen Zu letzten Ehren; Denen sämtlichen Hohen Leydtragenden aber Zu einigen Troste Nachfolgende Zeilen mitleydend entwerffen Ein verbundenster Diener I. H. P. |
DruckerIn: | 1037495748 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 120305879 |
Verstorbener: | 1076491731 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
[2] Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1721
|
Verlag/Druckerei: |
Grunert
|
Druckort (Vorlage): |
Halle
|
Druckort (deutsch): |
Halle (Saale)
|
Anmerkung: |
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, Gedruckt bey Johann Grunerten, Universit. Buchdr. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Tod
Epikedeion
Lyrik
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
LP G 4° I, 00008 (03,06)
|
Erstellt am: |
13.10.2015 - 14:40:12
|
Letzte Änderung: |
18.11.2019 - 11:57:13
|
MyCoRe ID: |
ufb_cbu_00005781
|
Quelle (OPAC): | 836443152https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/PPN?PPN=836443152 |
VD18: | 90432266 |
URN (Derivate): | urn:nbn:de:urmel-07c57cde-3858-4b3b-87c6-1052f0eeb2401 |
Lizenz: |