Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Die von der Noth erpreßte Thränen, Wollte, Als Die Hoch-Wohlgebohrne Frau, Frau Christiana Sophia gebohrne Freyin von Gersdorff, Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Jost Melch. von Wangenheim, Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha hochbestalten würckl. General-Lieutnants derer sämtl. Trouppes, und Ober-Commendantens, wie auch Ober-Steuer-Einnehmers allhier, Erb- und Gerichts-Herrn, auf Sonneborn, Aspach, Bercka, vorm Hänich und Oester-Behringen etc. im Leben hertzlich-liebgewesene Frau Gemahlin, nach langwierig-ausgestandener Kranckheit am 24. May 1723. der Eitelkeit dieser Welt entzogen, derer verblichener Cörper aber den 27. ejusdem darauf in das Hoch-Adeliche Wangenheimische Erb-Begräbnis zu Sonneborn gebracht, und daselbst mit Hoch-Adelichen Gepränge beygesetzet, auch hierauf den 20. Junii, war der 4. Sonntag nach Trinitatis, mit einer Gedächtnis-Predigt zu Ihrem wohlverdienten Nachruhm beehret wurde, Zu Bezeugung seines auch im Tode getreuen Hertzens, Der Hochselig-Verstorbenen widmen Dero gehorsamster Schwieger-Sohn Hanß Wilhelm von Geißmar. |
DruckerIn: | 1024252663 |
FördererIn: | 2007744-0 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 1077257252 |
Autor(in): | 107725895X |
Verstorbener: | 1077257589 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
[2] Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1723
|
Verlag/Druckerei: |
Reyher
|
Druckort (Vorlage): |
Gotha
|
Druckort (deutsch): |
Gotha
|
Anmerkung: |
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gotha, druckts Johann Andreas Reyher, F. S. Hof-Buchdrucker. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Tod
Epikedeion
Lyrik
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
LP Z 4° 00015 (17,05)
|
Erstellt am: |
12.11.2015 - 16:13:11
|
Letzte Änderung: |
18.11.2019 - 11:33:56
|
MyCoRe ID: |
ufb_cbu_00006067
|
Quelle (OPAC): | 838719902https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/PPN?PPN=838719902 |
VD18: | 90439058 |
URN (Derivate): | urn:nbn:de:urmel-69e9698b-3f37-4f32-9fad-7947375e90ab0 |
Lizenz: |