Typ: |
Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Bey dem Grabe Der weyland Hoch-Edelgebohrnen und Hoch-Ehr- und Tugendreichen Frauen, Frauen Annen Reginen Des Hoch-Edelgebohrnen, Vest- und Hochgelahrten Herrn, Herrn Joh. Burckhard Fickers, Fürstl. Sachsen-Eisenachischen Hochbestallten Hof-Cammer- und Berg-Raths Ehe-Liebsten, wolte Dem Hochbetrübten Herrn Wittwer Hierdurch ihr schuldiges Beyleid bezeugen Das Fürstliche Eisenachische Rent-Cammer-Collegium. |
DruckerIn: |
1037542606
|
FördererIn: |
2007744-0
|
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: |
124799485
|
Verstorbener: |
1077224680
|
Format: |
2°
|
Umfang: |
[2] Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1722
|
Verlag/Druckerei: |
Krug
|
Druckort (Vorlage): |
Eisenach
|
Druckort (deutsch): |
Eisenach
|
Anmerkung: |
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Eisenach, gedruckt bey Johann Christoph Krugen, Fürstl. Sächsis. Hof-Buchdrucker. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Tod
Epikedeion
Lyrik
Elegie
|
besitzende Institution: |
|
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
LP Z 2° 00032 (43,02)
|
Erstellt am: |
22.12.2015 - 14:31:32
|
Letzte Änderung: |
18.11.2019 - 11:32:50
|
MyCoRe ID: |
ufb_cbu_00006767
|
Quelle (OPAC): | 843889225https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/PPN?PPN=843889225 |
VD18: | 90447816 |
URN (Derivate): | urn:nbn:de:urmel-4337f3d6-0a80-4ccc-b599-4a35f72d330c6 |
Lizenz: |
|