Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Der frühe Tod als eine Gnade der ewigen Gottheit : Bey der Leiche einer geliebtesten Schwester Der Hochedelgebohrnen Frauen Frau Margaretha Sophia Wiedeburgin gebohrne Schröterin Des Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn Herrn Johann Bernhard Wiedeburg Hochfürstlich Sachsen-Weimar- und Eisenachischen Hochbestallten Kirchenraths, wie auch Matheseos & Philosophiæ Professoris primarii, und der Hochfürstlichen Alumnorum Inspectoris auf der Weltberühmten Akademie Jena im Leben liebgewesenen Ehe-Genoßin welche den 25. Febr. 1748. in ihrem Erlöser sanft und seelig entschlief mit gebeugten Herzen betrachtet von Wohlseeligen hinterlassenen einzigen Bruder D. Johann Ernst Schröter Beider Rechten Prof. publ. wie auch Akademischer Bibliothekarius zu Erlangen. |
FördererIn: | 2007744-0 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 100697771 |
Autor(in): | 104257202 |
Verstorbener: | 115804668 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
[2] Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1748
|
Druckort (Vorlage): |
Erlangen
|
Druckort (deutsch): |
Erlangen
|
Anmerkung: |
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Erlangen, im Jahr 1748
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Tod
Epikedeion
Lyrik
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
LP Q 4° I, 00033 (13,04)
|
Erstellt am: |
06.01.2016 - 12:18:48
|
Letzte Änderung: |
18.11.2019 - 11:33:18
|
MyCoRe ID: |
ufb_cbu_00006813
|
Quelle (OPAC): | 845275852https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/PPN?PPN=845275852 |
VD18: | 90449134 |
URN (Derivate): | urn:nbn:de:urmel-d9d67034-e0c8-4cdb-bd1c-761ad022cf813 |
Lizenz: |