Type: | Print (one work within one volume) |
Titles | |
Main title: | Die wahre Betrübniß, über die frühe Asche Der Hochedelgebohrnen Frauen Frauen Margaretha Sophia Wiedeburgin gebohrne Schröterin Des Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn Herrn Johann Bernhard Wiedeburg Hochfürstlich Sachsen-Weimar- und Eisenachischen Hochbestallten Kirchenraths, wie auch Matheseos & Philosophiæ Professoris primarii, und der Hochfürstlichen Alumnorum Inspectoris auf der Weltberühmten Akademie Jena im Leben liebgewesenen Ehe-Genoßin welche den 25. Febr. 1748. dieses zeitliche mit dem ewigen Leben verwechselte : bezeigten dem bestürzten Herrn Witber aus treuer Freundschaft der Wohlseeligen hinterlassene betrübte Schwager und Schwester D. Carl Adolf Braun Markgräfl. Brandenburg Culmbachischer Hofrath und Iur. P. P. O. auf der Academie zu Erlangen und Sophia Margretha Dorothea Braunin geb. Schröterin |
Persons | |
Author(s): |
Braun, Carl Adolph von (* Sunday, 27. Sep. 1716 † Friday, 18. Sep. 1795) |
Deceased: |
Wiedeburg, Margaretha Sophia ( † Sunday, 25. Feb. 1748) |
further authors: |
Braun, Sophia Margaretha Dorothea |
other mentioned persons: |
Wiedeburg, Johann Bernhard |
Information about the print or the handwriting | |
Format: | 2° |
Extent: | [2] Bl. |
Year(s) of publication: | 1748 |
Place of Printing (by original item): | Erlangen |
Place of Printing (german): | Erlangen |
Annotation: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Erlangen, im Jahr 1748 |
Information about the inventory | |
Inventory: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Genre: | Gelegenheitsschrift:TodEpikedeionLyrik |
Owning Corporation: |
Forschungsbibliothek Gotha |
Patron: |
Deutsche Forschungsgemeinschaft |
Location: | Forschungsbibliothek Gotha |
Shelfmark(s): | LP Q 4° I, 00033 (13,05) |
Technical Data | |
Created at: | 01/06/2016 - 12:28:16 |
Last changed: | 11/21/2016 - 14:24:42 |
MyCoRe ID: | ufb_cbu_00006814 |
Source (OPAC): | 845279084 |
VD18: | 90449142 |
URN (Derivate): | urn:nbn:de:urmel-0026bff7-0a73-43c3-b8dd-cd15855566af0 |