Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Zweyfache Ehren-Säule, Welche Denen Beyden, seelig Verstorbenen, im Leben aber hertzlich geliebten Ehegatten, So wohl Der Hoch-Edlen, Hoch-Ehr- und Tugendbegabten Frauen, Frauen Christinen gebohrne Mäyerin, Als auch Der Hoch-Edlen, Hoch-Ehr- und Tugendbegabten Frauen, Frauen Margarethen, gebohrne Myliußin, Und zwar der ersten am 1. Junii des abgewichenen 1697ten Der andern aber den 15. Martii dieses 1720. Jahres Nach öffentlichen und solenngehaltenen Leichen-Processe zum steten Ehren-Gedächtniß setzen wolte Dero hinterlassener Ehemann und schmertzlich betrübter Wittber D. Friedrich Philipp, JCtus und der Juristen-Facultät in Leipzig Assessor, auch des Collegii Senior. |
FördererIn: | 2007744-0 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 115372016 |
Autor(in): | 121010392 |
Verstorbener: | 104082674 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
20 S., 10 ungezählte Seiten
|
Erscheinungsdatum: |
1720
|
Verlag/Druckerei: |
Krügerische Schrifften
|
Druckort (Vorlage): |
Leipzig
|
Druckort (deutsch): |
Leipzig
|
Anmerkung: |
Die Vorlage enth. insgesamt 6 Werke
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, gedruckt mit Krügerischen Schrifften. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum |
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Tod
Epikedeion
Lyrik
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
LP Q 4° I, 00034 (06)
|
Erstellt am: |
08.01.2016 - 13:15:54
|
Letzte Änderung: |
18.11.2019 - 11:33:10
|
MyCoRe ID: |
ufb_cbu_00006829
|
Quelle (OPAC): | 845355708https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/PPN?PPN=845355708 |
VD18: | 90449258 |
URN (Derivate): | urn:nbn:de:urmel-f462f9e8-4edd-45da-b8e3-7399141b349a6 |
Lizenz: |