Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Titel | |
Hauptsachtitel: | Ad Iovam Totius Universi Effectorem, Gubernatorem Et Iustorum Protectorem Ter Maximum, Luminum Patrem opulentissimum, & sontem omni bonorum geprosapiâ, generosaque indole ornatissimi, & politionis literaturae studiosissimi Iuvenis Dn. Axelii Ocssenstierna De Fiholm salute, incolumitate, successu &c. Votum anagrammatikon : Ad Calend. Ianuar. Anni à Christo in carne nato MDCII. in florentißima Salanâ ... transmisit Sylvester Phrygius Calmariensis Poëta L. Caes. |
Personen | |
Drucker/Verleger: |
Steinmann, Tobias (* 1556 † Freitag, 12. Dez. 1631) |
Angaben zu Druck oder Handschrift | |
Umfang: | 1 Bl. |
Erscheinungsdatum: | 1602 |
Verlag/Druckerei: | Steinman |
Druckort (Vorlage): | Ienae |
Druckort (deutsch): | Jena |
Fingerprint: | .s. isit ama. ins. S 1602Q |
Anmerkung: | Erscheinungsjahr nach der Datierung im Text bestimmt
Format: 320 x 193 mm. - Satzspiegel: 273 x 160 mm |
Bestandsbezogene Angaben | |
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 17. Jahrhunderts |
Projekt(e): | Gelegenheitsschriften |
Gattung: | EinblattdruckLyrikGelegenheitsschrift |
Förderer: |
Deutsche Forschungsgemeinschaft |
Standort: | Forschungsbibliothek gotha |
Signatur(en): | P 2° 00143 (01,418) |
Technische Daten | |
Erstellt am: | 03.06.2016 - 12:51:29 |
Letzte Änderung: | 27.02.2018 - 10:22:07 |
MyCoRe ID: | ufb_cbu_00008883 |
Quelle (OPAC): | 777843900 |
VD17: | 547:731857R |
URN (Derivate): | urn:nbn:de:urmel-18bc3f8c-357e-4578-a23b-11470e278d652 |