Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Titel | |
Hauptsachtitel: | Die schmertzlich erbauete Todten-Grufft, Der Edlen, auch Ehr- und Tugendbegabten Frauen, Fr. Dorotheen Sophien gebohrner Benemannin, Des Edlen, Groß-Achtbaren und Rechts-Wohlgelahrten Herrn Herrn Johann Christian Haußwalts, Berühmten Juris Practici in Torgau, Treugewesener Ehe-Liebsten, Solte zwar aus Pflicht und Wehmuth mit Thränen benetzen, doch aber auch die schmertzlichst-Betrübte, so viel Eil und Jammer zulassen wollen, auffzurichten suchen Der seligst-Verstorbenen getreuester Bruder M. Johann Christian Benemann, Prett. Saxo. |
Personen | |
Autor(en): |
Benemann, Johann Christian (* Samstag, 25. Dez. 1683 † Sonntag, 4. Okt. 1744) |
Drucker/Verleger: |
Schwencke, Johann Heinrich ( † 1729) |
Verstorbener: |
Hausswaldt, Dorothea Sophie |
Widmungsempfänger: |
Hausswaldt, Johann Christian |
Angaben zu Druck oder Handschrift | |
Format: | 2° |
Umfang: | 4 ungezählte Seiten |
Erscheinungsdatum: | 1702 |
Verlag/Druckerei: | Druckts Johann Heinrich Schwencke |
Druckort (Vorlage): | Neu-Oster |
Druckort (deutsch): | Neu Oster |
Anmerkung: | Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Neu-Oster, Druckts Johann Heinrich Schwencke. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum |
Bestandsbezogene Angaben | |
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke FB |
Gattung: | Gelegenheitsschrift:TodEpikedeionLyrik |
besitzende Institution: |
Forschungsbibliothek Gotha |
Förderer: |
Deutsche Forschungsgemeinschaft |
Standort: | Forschungsbibliothek Gotha |
Signatur(en): | LP D 8° IV, 00010 (31) |
Technische Daten | |
Erstellt am: | 15.07.2016 - 14:52:55 |
Letzte Änderung: | 21.11.2016 - 15:41:07 |
MyCoRe ID: | ufb_cbu_00009475 |
Quelle (OPAC): | 863124593 |
VD18: | 90502086 |
URN (Derivate): | urn:nbn:de:urmel-5fb25183-418d-4c4a-ae4a-f47f81e625e81 |