Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Archivalieneinheit |
Bestandnummer: | 25 |
Gliederung: | Goethe, Johann Wolfgang von / Werke > Werke > Gedichte > Vier Jahreszeiten |
Signatur(en): |
GSA 25/W 75
|
Titel: | Vier Jahreszeiten WA I 1, 343-360 Zyklushandschrift 7 Bl mit 8 aufgeklebten Zetteln WA: H.64 Konzept Geist, egh; korr egh enthält: Distichon 1-12, 15-18, 39-47, 49-83 Bl 1-2 ursprünglich Teil der Xenienreinschrift von 1796 (siehe 25/W 687), dort Bl 37-38 WA: H.b; vgl. I 5.2, 302-303 |
Dabeivermerk: |
zusätzlich enthalten, nicht unter 'Vier Jahreszeiten' in 'Musenalmanach' 1797 aufgenommen:
Bl 2: 'W. v. H.' (Lieblichen Lohn hast du . . .) WA I 1, 472; Lebet, ist Leben in euch . . . WA I 5.1, 291. - Bl 3: Eines Menschen Leben, was ist's? . . . WA I 1, 316, gestrichen und zT überklebt als Gedichte von Schiller in 'Musenalmanach' 1797 aufgenommen: Bl 2: 'Macht des Weibes' SNA 1, 286 (als vier getrennte Distichen, Vers 1-2 unter dem Titel 'Frauen' sonst ohne Titel); 'Weibliches Urtheil' SNA 1, 286 (ohne Titel); 'Forum des Weibes' SNA 1, 286 (ohne Titel). - Bl 2-3: 'Das weibliche Ideal. An Amanda' SNA 1, 287 (als sechs getrennte Distichen, Vers 5-6 unter dem Titel 'Im Leiden' Vers 7-8 unter dem Titel 'Schöne Seele' sonst ohne Titel) |
Umfang (Blatt): |
7
|
Schrift: |
Geist, egh, korr egh
|
Erstellt am: |
22.04.2013 - 14:25:54
|
Letzte Änderung: |
24.11.2020 - 11:16:43
|
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/gsa_derivate_00001151/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |