Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Archivalieneinheit |
Bestandnummer: | 25 |
Gliederung: | Goethe, Johann Wolfgang von / Werke > Werke > Gedichte > Zahme Xenien. IV |
Signatur(en): |
GSA 25/W 250
|
Titel: | Vers 1055-1056 Gern hören wir allerlei . . . WA I 3, 304 WA: H.249(?) Konzept egh, 22. 1. 1821 Vers 1057-1058 Glaube dich nicht . . . WA I 3, 304 Abschrift John Vers 1059-1060 Wein macht munter . . . WA I 3, 304 Konzept egh Vers 1061-1062 Willst du Weihrauchs Geruch . . . WA I 3, 304 Konzept egh Vers 1063-1066 Wem ich ein besser Schicksal gönnte? . . . WA I 3, 304 Konzept egh geklebt auf 'Wilhelm Tischbeins Idyllen' WA I 49.1, 315,9-15 Konzept egh, Bruchstück |
Umfang (Blatt): |
5
|
Schrift: |
egh, John
|
Entstehungszeit: |
22. 1. 1821
|
Erstellt am: |
22.04.2013 - 14:26:08
|
Letzte Änderung: |
24.11.2020 - 11:16:36
|
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/gsa_derivate_00001328/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |